Die Ausrede des Kenners: „Das wollen unsere Kunden nicht!“

with Keine Kommentare

Wohl dem, der seine Kunden kennt und voller Zuversicht sagen kann: „Das wollen unsere Kunden nicht!“. Oder (freilich noch besser) „Das werden unsere Kunden lieben!“ Aber in 99% aller Fälle ist das keine vernünftige Aussage, sondern eine äußerst schwache Ausrede, die nicht von Durchsetzungsstärke, sondern von Unwissenheit zeugt. Das ist gefährlich für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen. Lesen Sie mehr.

Die Ausrede des Beschützers: „Das können wir den Mitarbeitern nicht zumuten!“

with Keine Kommentare

Alles sollte verändert – „optimiert“ – werden, kein Stein sollte mehr auf dem anderen bleiben. Das Unternehmen – oder vielmehr „Ihr“ Unternehmen – sollte umgekrempelt und damit vermeintlich fit gemacht werden für eine ungewisse Zukunft. Aber Ihr Chef, von dem Sie sonst so wenig hören und schon gar nichts Positives, dieser Mensch stellte sich dem barbarischen Angriff auf das Unternehmen, dessen Geschichte und dessen Mitarbeitern voller Heldenmut entgegen. Er blieb standhaft im Angesicht des Feindes, er wich nicht zurück trotz größter Gefahr. Das ist der Stoff, aus dem Geschichten entstehen.

Die Ausrede des Besorgten: „Dafür haben wir kein Budget!“

with Keine Kommentare

Nachdem wir uns im letzten Beitrag der grundsätzlichen Unternehmeraussage „Es geht nicht!“ gewidmet haben, wird es nun – im weiteren Fortgang der Serie zu den Evergreens der Ausreden – Zeit, dass wir uns den Ausreden im Detail widmen. Denn streng genommen ist die Aussage „Es geht nicht!“ noch keine Ausrede. Erst, wenn eine Ergänzung im Sinne von „Das geht nicht, weil…“ hinzukommt, beginnen die tatsächlichen Ausreden. Das heißt nicht, dass alles geht und ein „Das geht nicht, weil…“ immer eine Ausrede ist…

„Das geht nicht, weil…“ – oder: Warum die alteingessenene Familie Kann-Nicht meistens in der prestigeträchtigen Willnicht-Straße wohnt

with Keine Kommentare

Wenn wir sagen, etwas Bestimmtes ginge nicht und ließe sich auch beim besten Willen nicht verwirklichen – warum glauben wir an diese Aussage? Was macht uns so sicher, dass wir recht haben, obwohl wir von Millionen Dingen umgeben sind, von denen tausende Menschen über hunderte Jahre sagten, die wären nicht zu verwirklichen? Lesen Sie hier ein wenig über den beliebtesten Satz in der Unternehmer-Beratung.