Weil die Zukunft am Anfang steht – Analysen
Die von uns angebotenen Case Studies und Analysen beschäftigen sich mit einer Kernfrage: Wie gut ist Ihre Strategie? Das ist die entscheidende Frage für Sie und außerdem die Frage, die wir fundiert beantworten können: Denn das ist unsere Kernkompetenz. Wir prüfen Ihre Strategie auf Herz und Nieren. Wir lassen nichts unbeleuchtet.
Warum sollten wir das für Sie tun? Wir sind unvoreingenommen, neutral und extern. Sind Sie das auch? Wir erbringen keine Gefälligkeitsdienstleistung. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung und Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstrategie. Dazu stehen uns gemeinsam vier Ansatzpunkte zur Verfügung. Mehr brauchen Sie nicht, wir auch nicht.

Produkt- und Portfolioanalyse
Kein Produkt ist perfekt, kein Portfolio ist stets ausbalanciert.
Bereits vor, teils auch während, vor allem aber nach der Markteinführung werden in einem strukturiert durchgeführten Reflektionsprozess Verbesserungsmöglichkeiten sichtbar. Die meisten Unternehmen geben sich allerdings mit der Einführung von Produkten und Dienstleistungen zufrieden. Dabei wartet hier die meiste Arbeit und liegt das meiste Potenzial.
Wir übernehmen diese Arbeit für Sie, indem wir eine kritische-konstruktive Sichtung Ihres Produktportfolios vornehmen, darin Stärken und Schwächen aufzeigen. Denn egal, wie sehr sich ein Unternehmen bemüht: Es wird immer etwas übersehen. Wir finden es. Weil wir von außen hineinsehen. Das kann ein Unternehmen selbst nicht leisten.
Zustands- und Szenarienanalyse
Keiner kennt die Zukunft, aber kaum jemand kennt auch nur die Gegenwart.
Viele Unternehmen glauben, dass sie an der Grenze der Belastbarkeit und Effizienz arbeiten, obwohl sie es nicht tun. Andere Unternehmen glauben, dass sie die Grenze noch lange nicht erreicht haben, obwohl sie die Grenze bereits überschritten haben. Beides ist schlecht. Wir prüfen, wie es wirklich ist. Denn Reserven braucht jedes Unternehmen, Überkapazitäten braucht jedoch keines.
Wir geben Ihnen mit dieser Art der Analyse ein Instrumentarium an die Hand, wie Sie sich für die Zukunft bestmöglich aufstellen. Denn egal, wie sehr sich Unternehmen bemühen, einen kritischen Blick auf sich selbst zu werfen: Es spielen viel zu viele Interessen eine Rolle, was wiederum das Ergebnis zwangsläufig verwässert. Dieses Problem lösen wir für Sie.
Kunden- und Zielgruppenanalyse
Kein Kunde kauft von allein, keine Zielgruppe bleibt gleich.
Zahlreiche Unternehmen behaupten, vom Kunden aus zu denken. Aber das stimmt nicht. Die meisten Unternehmen versuchen lediglich zu ergründen, wie sie ihre Kunden dazu bringen können, so zu denken wie es Entscheider innerhalb der Unternehmen es tun. Dabei steht nicht die Frage im Fokus, was der Kunde möchte, sondern die Frage, warum der Kunden das Angebot des Unternehmens wollen könnte. Die Ergebnisse sind entsprechend suboptimal.
Unser Blick von außen identifiziert diesen Mechanismus in Ihrem Unternehmen. Das ist keine Marktforschung, sondern Unternehmensreflexion. An dieser Stelle wird meist Potenzial verschwendet, denn Strategie und Kunden, Anspruch und Wirklichkeit gehen aneinander vorbei. Wir heben mit dieser Analyse Ihre Potenziale.
Unternehmens- und Konkurrenzanalyse
Kein Unternehmen gleicht dem anderen, konkurrieren tun sie dennoch.
Nahezu alle Entscheider in Unternehmen überschätzen systematisch ihren eigenen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Sie verkennen, dass der eigene Erfolg zu einem großen Teil auf dem Erfolg oder Misserfolg der Konkurrenz und Mitbewerber fußt. Diese verengte Perspektive macht blind und unempfindlich gegen die eigentlichen Herausforderungen, die außerhalb des Kontroll- und Einflussbereiches liegen.
Weil es aber so schwierig ist, einerseits den Blick auf das eigene Unternehmen zu externalisieren und andererseits einen unvoreingenommenen Blick auf die Konkurrenz, deren Leistungen und Strategien zu werfen, tun wir das für Sie. Objektiv und neutral befördern wir Stärken und Schwächen ans Tageslicht.
Kontakt
Denken Sie nicht nur selber darüber nach, richten Sie Ihre (An-)Fragen direkt an uns! Nehmen Sie jederzeit auf einem der angegebenen Wege Kontakt mit uns auf. Trotz der gegenwärtigen Situation legen großen Wert auf persönliche, vertrauliche Betreuung. Deshalb sind wir insbesondere über Telefon, aber auch Videotelefoniedienste erreichbar. Gerne weisen wir noch darauf hin, dass unsere Erstberatung nicht an eine Präsenz vor Ort geknüpft ist, auch Teleberatungen sind möglich. Über einen Xing-Kontakt freuen wir uns auch sehr, schauen Sie sich um.